-
196
Erdäpfel graben und der Herr Schulinspektor
Der Herbst ist die Zeit der Ernte. Wie der Lehrer befohlen, gehen wir statt mit einer Schultasche auf dem Rücken, mit einer Haue auf der Schulter zur Schule, um ihm bei der Erdäpfelernte zu helfen..
1950-1959 - Zulissen -
195
Probleme, wenn man sich früher schwer verletzte
Bei der Herstellung eines Holzkeiles treffe ich mit einer scharf geschliffenen Hacke statt dem Holzstück meinen linken Daumen. Ich sehe für Sekundenbruchteile eine weiße, klaffende Wunde, die sich augenblicklich mit Blut füllt, die Spitze meines Daumens hängt sofort nach unten.
1950-1959 - Zulissen -
194
Von „Inleuten“ und Gewitter
Inleute waren keine Dienstboten des Bauern. Sie wurden nur zu Arbeitsspitzen herangezogen. Diese Arbeitsleistung fiel meistens, so wie in unserem Falle der Frau, also meiner Mutter, zu.
1954 - Rainbach i. M. -
193
Torf stechen in Labach
Die Torfstecher haben mit schmalen langen Schaufeln die Torfziegel etagenweise herausgestochen und abgelegt und wir mussten sie händisch auf die nächst höhere Etage weitergeben. Dies war für uns Kinder – ich war damals etwa 13 Jahre alt – eine schwere Arbeit.
1940-1949 - Labach -
192
Kirchgang von Zulissen nach Rainbach
Der Kirchweg führte vor der Motorisierung durch die Pirau, ein etwa 1 km langes Waldstück zwischen Zulissen und Rainbach und der Fußmarsch dauerte eine gute Stunde.
1950-1959 - Zulissen