-
165
Eisstock schießen in Summerau
In Summerau hat Eisstock schießen eine Jahrzehnte lange Tradition. ....
1955 - Summerau -
164
Das Gasthaus "Maurerwirt"
Da das Haus an der alten Salzstraße gelegen ist, der Straße, die vom Salzkammergut über Linz und weiter über den Kerschbaumersattel ins Böhmische führte, ist anzunehmen, dass es schon sehr lange ein Gasthaus ist. .....
frueher - Rainbach i. M. -
163
OSR Leopold Pötscher – Lehrer, Musiker und Heimatforscher
Etliche Personen erinnern sich noch gerne an ihren Lehrer Leopold Pötscher. Leopold Pötscher war begeisterter Musiker. Er war auch war der Erste, der in unserer Gemeinde Heimatforschung betrieb. .....
1950-1959 - Rainbach i. M. -
162
Wunderschöne Erinnerungen an Weihnachten in den 1960er Jahren
Als zweitälteste von fünf Geschwistern bin ich am „Steinkellnerhof“ (Röbl Lichenauer Straße 25) in Rainbach aufgewachsen und erlebte dort in meiner Kindheit die Advent- und Weihnachtszeit so: .....
1960-1969 - Rainbach i. M. -
161
Das "Rauschspinnen"
„Wer kann heute mit den Begriffen, wie Raschzodn, Reischpåtschn oder Seegråsmatråtzn, noch etwas anfangen? Dahinter steckt ein wichtiger Rohstoff vergangener Tage, .....
1950-1959 - Kerschbaum