-
203
Ostern in den 1950er Jahren
Das Osterfest wurde, soweit ich mich erinnere, ziemlich einfach gefeiert.
1950-1959 - Rainbach i. M. -
202
Gemeinde-Verwaltung Rainbach im Mkr. - Teil 1 (bis 1960)
Bis 1938 wurden die Gemeindeamtsgeschäfte noch in der Wohnstube des Bürgermeisters durchgeführt. Ab diesen Zeitpunkt wurde ein Gemeindesskretär angestellt und in der Folge durch Aufgabenerweiterungen immer mehr Kanzleikräfte.
1940-1949 - Rainbach i. M. -
201
Als Schüler bei der Schiherstellung mitgeholfen
Viele Stunden verbringe ich im Winter mit meinem Freund Stefan Maier in der Wagner-Werkstatt seines Vaters. Zu dieser Zeit produziert Hans Maier gerade Skier. Mehrere Stunden verbringen wir wöchentlich mit dem Anbringen von Stahlkanten.
1950-1959 - Kerschbaum -
200
Schneereiche Winter und Schneeräumung früher
Mein Vater, der von 1918 bis in die 1950er Jahre in Rainbach Straßenwärter war, musste, in den schneereichen Wintern bis in die 1950er Jahre, oft Leute zusammentrommeln, die die Straße wieder freischaufelten.
1930-1939 - Rainbach i. M. -
199
Weihnachten mit Tränen
Eines Tages entdeckte ich in der Auslage des Papiergeschäftes Wolfsgruber in Freistadt einen „Matador“ – Baukasten „Nr. 2“ Ende November reift mein Entschluss: Ich habe für noch keinen Weihnachtswunsch: das wird’s – ich wünsche mir für Weihnachten 1959 einen solchen Holzbaukasten.
1950-1959 - Zulissen