• Damals
  • Bild der Woche
  • Interessant
  • Forschen
  • Heimatverein
  • Gemeindearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Vereinslogo Heimatgeschichte Rainbach im Mühlkreis
Damals Bild der Woche Interessant Forschen Heimatverein Gemeindearchiv
  • Home
  • Dinge erzählen Geschichte(n)

Dinge erzählen Geschichten

  • Seite 1 von 11
  • 51

    Fackeltöter oder Lichterstein?

    Dieser Stein wurde beim Kirchenumbau im Jahr 1969 etwa einen Meter tief im Inneren der Kirche gefunde. Derzeit wird er im Pfarrhof aufbewahrt.

    Bild vorhanden
  • 50

    Der Engel mit Geschichte

    Dieser ungefähr 90 cm große Engel, seinerzeit eine Figur des ehemaligen neugotischen Hochaltars der Rainbacher Pfarrkirche aus dem Jahre 1879, wurde am 23. Dez. 2022 in der Dorfkapelle von Eibenstein aufgestellt.

    Bild vorhanden
  • 49

    Bild und Büchlein für Herbergsuche

    Ein Bild mit dem Motiv Maria und Josef auf Herbergsuche, das vor Verwendung bei der Herbergsuche gesegnet worden war, und ein Herbergbüchlein ist bis heute bei der Herberbersuche in Summerau in Verwendung.

    Bild vorhanden
  • 48

    Zugfahrkarte Summerau - Freistadt

    Diese kaufte sich die junge 23-jährige Frau Maria Reisinger (später verheirate Piringer, vulgo Fossenbauer in Summerau), um täglich mit dem Zug zu ihrer Arbeitsstätte in Freistadt zu fahren.

    Bild vorhanden
  • 47

    Tarockkarten vom ehemaligen Kerschbaumer Gasthaus Sonnleitner

    Mit diesen wurde bis 1972 in der Kartenspieler-Hochburg in Kerschbaum 35 gespielt. Es war keine Seltenheit, dass an drei Tischen gleichzeitig im Gastzimmer des Wirtshauses „Kohlberger“ (So nannten Einheimische das Gasthaus Sonnleitner) tarockiert wurde.

    Bild vorhanden
  • Seite 1 von 11
Impressum Datenschutz Kontakt