• Damals
  • wöchentlich neu
  • Interessant
  • Forschen
  • Verein
  • Gemeindearchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Vereinslogo Heimatgeschichte Rainbach im Mühlkreis
Damals wöchentlich neu Interessant Forschen Verein Gemeindearchiv
Der Heimatverein Rainbach i. M. bringt hier

Informationen über die jüngere Vergangenheit der Gemeinde Rainbach i. M.

  • Geschichten vom Leben früher, von RainbacherInnen erzählt, niedergeschrieben oder gefilmt
  • alte Fotos von der jüngeren Vergangenheit der Gemeinde
  • Hilfestellungen zum geschichtlichen Selberforschen
Was gibt es interessantes

Bild der Woche

Festtag der Rainbach Feuerwehr (1956)

"Wöchentlich neu" - 2023 : Interessantes aus Archiven

Wir stellen heuer hauptsächlich interessante Dokumente aus Archiven vor. Ein Link führt Sie gleich dann zu diesem Archiv, damit Sie darin noch mehr schmöckern können.

Dinge erzählen Geschichte(n)

GemeindebürgerInnen besitzen Sachen aus früheren Zeiten und wissen dazu meist eine Geschichte zu erzählen. Derzeit gibt es 51 Sachen, die auch ein Bestandteil der Geschichte unserer Gemeinde sind.

Neueste Erzählungen

Rainbachs Mesnerhaus und seine Bewohner

Das im Februar 1972 abgetragene „Mesnerhaus“ am Ortsplatz war bis 1792 Rainbachs erstes Schulhaus. Es stand südlich neben dem Gasthaus Blumauer. Die mächtigen Steine des Mauerwerkes des Abrisshauses wurden zur Aufschüttung der neuen Trasse der Eibensteiner-Straße bei der Bahnüberführung in Summerau verwendet.

179

Rainbachs Mesnerhaus und seine Bewohner

178

Der 1. Mai in Zulissen

177

Zollbeamter am Bahnhof Summerau

176

Josefi-Eisstockschießen in Summerau

Alle Geschichten
Impressum Datenschutz Kontakt