• Damals
  • Seit 15. NEU
  • Interessant
  • Forschen
  • Sterbebilder
  • Verein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Vereinslogo Heimatgeschichte Rainbach im Mühlkreis
Damals Seit 15. NEU Interessant Forschen Sterbebilder Verein
  • Home
  • Dinge erzählen Geschichte(n)

Dinge erzählen Geschichten

  • Seite 4 von 10
  • 35

    Tafel "Zollgrenzbezirk" auf Haus in Vierzehn

    Diese Tafel war an einem Haus in Vierzehn angebracht, damit man wusste, dass dieser Ort zum Zollgrenzbezirk gehörte, einem bis 20 km breiten Gebiet am Rande Österreichs, wie es das Zollgesetz von 1955 §1 regelte.

    Bild vorhanden
  • 34

    Wirtshaus-Schild des ehemaligen Gasthauses Sonnleitner

    Dieser Wirtshaus-Schild hing über der Haustür des ehemaligen Gasthauses Sonnleitner, Kerschbaum Nr. 35 – von der Bevölkerung „Kohlberger-Wirtshaus“ genannt.

    Bild vorhanden
  • 33

    Plastiktasche der ehemaligen Fleischhauerei Haider

    Diese Tasche ist eine Erinnerung an die Fleischhauerei Haider, die von der Familie Haider und deren Nachkommen mehr als 100 Jahre lang betrieben wurde..

    Bild vorhanden
  • 32

    Rainbacher Notgeldscheine aus dem Jahr 1920

    Notgeldscheine gab es wie in anderen Gemeinden auch in Rainbach im Jahr 1920 und zwar mit einem Wert von 10, 20 und 50 Heller. Sie ersetzten Münzen, die diesen Geldwert hatten

    Bild vorhanden
  • 31

    Festtagsmascherl - Primiz Leopold Hörbst

    Ein solches Mascherl erhielten 1950 die Festgäste bei der Primiz von Leopold Hörbst in Rainbach i. M.

    Bild vorhanden
  • Seite 4 von 10
Impressum Datenschutz Kontakt