Noch keinen Stromanschluss im Jahr 1954

Noch keinen Stromanschluss im Jahr 1954.

Rainbach i.M., den 29.11.1954
Verzeichnis der noch nicht mit Strom versorgten landw. Betriebe und sonstige Wohnobjekte in der Gemeinde Rainbach i.M.:

Zeiml Adolf - Rainbach 66
Ruckendorfer H. - Rainbach 75
Zeindlinger Anton - Rainbach 68
Haghofer Franz - Rainbach 76
Blöchl Franz - Rainbach 88
Blöchl Alois - Rainbach 91
Jungwirth Heinr. - Apfoltern 11
Traxl Josef - Vierzehn 11
Steinmetz Franz - Sonnberg 15
Groier Josef - Labach 11
Koller Seb. - Labach 15
Schinko H. - Labach 26
Pelnarsch Franz - Labach 19
Sedlacek Franz - Summerau 57
Zeller Leop. - Summerau 58
Zeindlhofer R. - Summerau 6
Schober Franz - Summerau 68
Auer Johann - Summerau 78
Stamfest Johann - Summerau 79
Denkmayr Ignaz - Summerau 96
Schauer Josef - Summerau 1o1
Steffl Josef - Summerau 1o2
Benda Josef - Summerau 61
Umbauer - Summerau 69
Katzmayr - Zulissen 35
Krump - Zulissen 36
Krump Anna - Zulissen 37
Preslmayr - Zulissen 39
Greul Michl - Zulissen 4o
Reisinger Joh. - Zulissen 5
Freudenthaler - Zulissen 9
Ottensamer Josef - Kerschbaum 64
Lieb Leopold - Kerschbaum 72
Kadlec Franz - Kerschbaum 70

Von Stromanschlüssen in einzelnen Ortschaften berichten bereits veröffentliche Beiträge:
Als Apfoltern an das Stromnetz angeschlossen wurde
Als nach Kerschbaum die Stromleitung gebaut wurde
Als Labach ans Stromnetz angeschlossen wurde

Im Online-Archiv der Marktgemeinde Rainbach i. M. ist dieses Verzeichnis zu finden unter "14-Gemeinde 3 - Einzelakte 1910-1954". Dort findet man z.B. auch eine Namensliste, an wen die Gemeindejagd 1910 vergeben wurde, ebenfalls eine Liste der Arbeitslosen des Jahres 1938, eine Liste der Häuser, die im November 1954 noch nicht mit Strom versorgt waren, und anderes.

Unter Leitung von Konsulent Hans Pammer haben fünf heimatgeschichtlich interessierte Personen im Jahr 2012 die Bestände des Rainbacher Gemeindearchives durchforstet und Sachen, die für die Nachwelt interessant sind, in Schachteln und Ordnern abgelegt und dazu ein Inhaltsverzeichnis erstellt.
Klicken Sie gleich auf den Menüpunkt "Gemeindearchiv", damit Sie in den bereits vom diplomierte Heimatforscher Gerhard Weichselbaum und Konsulent Franz Schimpl eingescannten Dokumenten stöbern können!

Fotos
1-keinstrom.jpg
2-keinstrom.jpg
3-keinstrom.jpg
Verfasser

Gefunden im Gemeindearchiv (Gemeinde 3 Einzelakten 1910 - 1954-1.pdf) von Helmut Knogler, Labacher Straße 9, 4261 Rainbach i. M.

Info

Wir ersuchen um Ihre Mithilfe:
Bitte sehen Sie nach, ob Sie nicht auch ein interessantes Schriftstück haben, das Geschichte(n) erzählt. Wenn ja, dann bitte per WhatsApp mit dem Obmann Johann Lonsing 068181326125 oder dem Obmann-Stellvertreter Helmut Knogler 06802167484 Kontakt aufnehmen oder diesen anrufen.