Historisches Fotoarchiv.
Eine Fotosammlung des Heimatvereines dokumentiert, was sich in den einzelnen Ortschaften im Laufe der Zeit verändert hat. Viele Haushalte wurden in den letzten zwei Jahrzehnten von Mitarbeitern des Heimatvereines besucht und gebeten, doch einen Blick ins private Fotoalbum werfen zu dürfen. Dabei wurde dann so mancher Schatz an für die Allgemeinheit interessanten Bildern gefunden. Helmut Knogler hat viele davon reproduziert, in Ordnern gesammelt und zu etlichen Fotos mit Unterstützung von Vereinsmitgliedern eine Beschreibung des Dargestellten angefertigt. Wir danken der Gemeindebevölkerung für die Zurverfügungstellung der Bilder und ersuchen, uns auch weiterhin zu informieren, wenn sie Fotos finden, die für die Allgemeinheit interessant sein könnten. Bitte beim Obmann Johann Lonsing Tel.: 0681 813 26125 melden.
Das Team des Gemeindearchives hat diese Sammlung eingescannt und als pdf ins Internet gestellt.
Hier schon ein großer Teil davon bei den Nummern 131 bis 155 des Archives.
Falls sie Fotos für die nicht nur private Nutzung herunterladen und verwenden, ersuchen wir Sie unbedingt vorher die Urheber-und Nutzungsrechte zu erfragen und die Genehmigung einzuholen. Das sind z.B. Fotograf, Abgebildete oder deren Familien, bei Druckwerken der oder die Herausgeber, usw. Beachten sie bitte auch die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes in der jeweils gültigen Fassung!
Hier glangt man gleich zu den Fotos vom gewünschten Ort:
Apfoltern
D-Hörschlag 1
D-Hörschlag 2
D-Hörschlag 3
Dreißgen
Eibenstein in Arbeit
Kerschbaum 1
Kerschbaum 2
Kerschbaum 3
Labach
Sonnberg
Summerau 1
Summerau 2 Bahn
Summerau 3 Bahnhof und Pirau
Summerau 4 Feuerwehr Brauchtum
Summerau 5 Oberort
Summerau 6 Personen Vereine
Summerau 7 Unterort Froscher Grünmoos Sand
Rainbach West
Rainbach Mitte 1
Rainbach Mitte 2
Rainbach Nord in Arbeit